Am 10.11.11 starteten 8 Gurkentaucher in Port Ghalib zur WGBT-Jubiläumstour.

 

Panoramabild Galaxy.JPG

 

 

Die Truppe bestand aus mit Hamburgern vollgefressenen: Quasti, Andreas, DasBazi, Rolfi und Die

Elfe und der total lustigen und durstigen Truppe aus Hurghada kommend: Bagger, Ingrid und Matthias.

 

IMG_1491.JPG

IMG_1496.JPG

P1120192.JPG

P1120194.JPG

 

Die Stimmung war von Anfang an sehr gut, obwohl am Bord das Spiel "die Reise nach Jerusalem" nur

 mit 3 Leuten gespielt werden konnte, da das Boot nur 2 Stühle besaß. Die ersten zwei Tauchgänge

 waren sehr easy und nichts besonderes, jedoch zum Eintauchen perfekt. Außer Sand, der nach

 Bazi´s Meinung der schönste war, den er jemals dort sah, gab es nicht viel zu sehen.

 

P1120464.JPG

Brother-WGBT-1.jpg

P1120479.JPG

P1120484.JPG

 

Als wir bei den Brothers den großen Bruder betauchten, haben wir zwei kleine und einen großen Hai

 gesichtet. Die Stimmung war gedämpft, da man sich von den Brothers doch mehr erhofft hatte.

 

 

Am zweiten Tag kippte die Stimmung dann doch noch ins Positive. Schon beim 1. Tauchgang sah

 man bei starker Strömung Haie und noch mehr Haie, oder nach Ingrids Aussage den "Hai-Catwalk".

 Schließlich verließen wir die Brüder voller Eindrücke und Zufriedenheit.

Nach 10. Stunden Bootsfahrt kamen wir dann am Deadalus-Riff an.

 

PB130209.JPG

P1120671.JPG

P1120679.JPG

 

Der Kapitän verstand es zudem, uns ausreichend Delfin-Watching zu präsentieren. Auch Bagger hatte

 versucht, die Delfine mit dem Zodiak zu verfolgen.

 

Bei den Tauchgängen am Deadalus haben wir sie dann endlich gesehen: Hammerhaie, Fuchshaie, ...

 

Auch unser Schnarcher hat endlich einen passenden Mitbewohner gefunden. Die Elfe und Andreas

 zersägten gemeinsam das gesamte Schiff im Schlaf. (für Ines Ø jetzt kannst auch Du wieder beruhigt mitfahren!)

 

IMG_1623.JPG

 

Beim Spätnachmittag/Nachttauchgang kam es bei unserer bayrischen Außenstelle zu Verwirrungen,

 als die Elfe zu sehr mit ihrem Staub herum streute, versperrte sie dem Bazi und Rolfi so die Sicht,

 dass nur noch er die Haie sehen konnte, worauf er sofort zur Adoption freigegeben wurde. Da ihn

 jedoch keiner haben wollte, erbarmten sich die beiden Bayern und ließen ihn dann doch wieder in

 ihrer Gruppe mittauchen.

 

P1120514.JPG

DSC01888.JPG

DSC01909.JPG

P1120829.JPG

 

 

 

 

Am Elphinstone gab es sehr schöne Strömungstauchgänge, reinplumpsen, abtauchen und ganz tolle

 Fotos machen. Matthias und Tam Tam haben dann tatsächlich auch noch einen Schatz gefunden

 (Wert: ein paar Cent, und erhältlich bei Lidl in der Schokoladenabteilung!). Der letzte Tauchgang war

 dann fast nur Alu atmen, ihr wisst was damit gemeint ist, von 6-15 bar war alles dabei.

 

IMG_1608.JPG

PB130239.JPG

IMG_0141.JPG

P1120810.JPG

 

Was mir persönlich leid tat war, das es am Elphinstone, im Gegensatz zu den Brothers und am

 Deadalus, keine T-Shirts und Leuchttürme gab. Aber wir arbeiten daran.

Denn dies war eine willkommende Abwechslung.

 

IMG_1709.JPG

IMG_1710.JPG

IMG_0198.JPG

IMG_0204.JPG

 

Die letzte Nacht wurde dann im Hotel verbracht, und abends ging es noch mal zum gemeinsamen

 Hamburger essen, bevor am nächsten Tag sich unsere Wege wieder trennten.

 

P1120593.JPG

Special Kapitän Delfine 2011.jpg

P1120839.JPG

 

- Jedoch nicht ohne, dass Bagger wieder für Frischfleisch (neue Teilgurken) gesorgt hatte

 

Special Kahled 2011.jpg

Special Samuel 2011.jpg

Special Tam-Tam 2011.jpg

TM Jack-Fish Aly 2011.jpg

TM Aly 2011.jpg

TM Fadwa 2011.jpg

TM Regina 2011.jpg

TM Cherif 2011.jpg

TM Rüdi 2011.jpg

Khaled

Samuel

Tam Tam

Jack-Aly

Aly

Fadwa

Regina

Cherif

Rüdi

                

 

 

PS: Sagt mir doch bitte das nächstemal gleich, dass mein Pass noch an der Reception liegt, dies

 erspart mir dann, die panikartige Durchsuchung meiner Sachen!!!

 

 

 

WGBT-Gruppenbild.jpg

 

Reisebericht von

WGBT-Präsident Quasti