Bericht von JJ über die Tauchsafari im Roten Meer 2004:

Bootssafari mit der MS Morgaan


Ende November 04 ging es gemeinsam mit unserer 12 köpfigen Truppe ab Nürnberg mit www.airberlin.com direkt nach Sharm el Sheik. Dort gelandet, hat uns auch schon ein Einheimischer in Empfang genommen um mit uns die Visa Formalitäten zu beschleunigen und zu erledigen. Er begleitete uns dann auch noch auf der ca. 20 minütigen Busfahrt zum Hafen, wo die Crew der Morgaan  www.Morgaan.com  uns und unser Gepäck in Empfang nimmt.
 

An Bord auf dem Oberdeck

Abfahrtshafen Sharm El Sheikh
Sinai (Ägypten)

Bei der Inspektion des Wracks
der SS Dunraven (gesunken 1876)

Der obligatorische Napoleon

Wie schon in 2003 schlägt uns sofort eine Welle der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit entgegen und wir fühlen uns sofort wieder gut aufgehoben. Kaum auf dem Schiff und dabei uns einzurichten, hat der Kapitän auch schon die Papiere zum auslaufen und es geht wie im Vorjahr zum 10 Minuten entfernten Nachtankerplatz. Wenn man von guter Organisation spricht, muss man die Crew der Morgaan und unserem Tauchguide Silvia sicher ganz vorn nennen. Egal ob die Crew der Küche oder die Jungs die für das Tauchen zuständig sind, alle sehr zuvorkommend. Tauchen allerdings muss man alleine und das ist auch gut so. Einige wenige, mich eingeschlossen, können es kaum erwarten ins Wasser zu kommen und so entschließen wir uns auch sofort zum ersten Nachttauchgang.

Am nächsten morgen geht es dann richtig los und raus auf das Rote Meer. Nun geht es richtig los!! Jeden Tag 3 bis 4 mal Tauchen und würde ich jeden Tauchplatz ausführlich beschreiben, würde das den Rahmen sprengen. Nur soviel vorweg!! Wer Abwechslung, warmes Wasser, super Sicht und die verschiedensten Spots mag, der ist auf der Morgaan richtig. Wird dann das rundum Sorglospaket mit Urlaub von der ersten Minute möchte wende sich bitte an M & M www.m-mdive.com .Mirko und Marjolein werde dann alles für euch erledigen und sollte es an der richtigen Ausrüstung oder an Teilen mangeln, sind die beiden der beste Ansprechpartner.

Nun aber die Tauchplätze die wir gesehen haben und seht mir nach, das ich sie nicht weiter beschreibe. Schaut mal im Internet unter Rotem Meer nach und sie werde von vielen Tauchern in den höchsten Tönen beschrieben. Wir pendelten zwischen Wracks und Riffen hin und her, wie der Dunraven; Thistlegorm; Jolanda; um nur einige zu nennen und dann die Riffe wie Small Crack; Stingray Station; Jackson; Thomas; Jackson Lighthouse; Ras Nasrani; South Lagoon; Lighthouse..........

Dabei wurde uns so ziemlich alles geboten, was beim Tauchen schön ist und Spass macht, wie Canjon´s; Steilwände; Strömung; Gorgonien; Schildkröten; Barrakudas; Stingray´s; Korallen in Hülle und Fülle; Skorpionfische; mal ein Hai; Krokodilfische; Napoleons in riesig; Blaupunktrochen; Spanische Tänzerin.......etc.

Ich kann nur jedem der gerne taucht empfehlen, die Tour mit oben genannten zu machen, denn ihr werdet es im Leben nicht vergessen.

zurück zur Übersicht