KARIBIK - British Virgin Islands / Tortola
 

Die British Virgin Islands (BVI) gehören zu den Kleinen Antillen und liegen in der nördlichen Karibik, rund 100 km östlich von Puerto Rico. Mehr als 60 Inseln, Felsen, Sandbänke und Riffe verschiedenster Größe bilden das Karibik-Archipel. 

Die Größte von ihnen ist Tortola, wo sich auch die Hauptstadt Road Town befindet.
 

B r i t i s h   V i r g i n   I s l a n d s    

Im Januar 2007 betauchte ich die wunderbare Unterwasserwelt der British Virgin Islands.

Früh morgens setzten wir von der Hauptstadt Road Town / Tortola mit einem schnellen Tauchboot nach Cooper Island über zu einer der karibischen Traumbuchten umgeben von kilometerlangen, unberührten, weißen Sandstränden und Kokospalmen.

 

Anfahrt auf Road Town / Tortola Tauchplatz Cooper Island
Tauchgang zu den versunkenen Wracks

Abgetaucht wurde im saphirblauen Wasser, umgeben von kleinen bunt leuchtenden Tropenfischen, direkt zu einem von zwei kleineren Wracks auf 24 m Tiefe.
Die verkrustete Schiffsausrüstung verlieh der Szene etwas Gespenstisches und machte den Ort zum perfekten Hintergrund für Unterwasserfotografie.


Von da aus ging es weiter über ein tropisches Korallenriff mit abwechselnden Abschnitten von Korallen und Sand bis auf ein Plateau, wo zwei große Grauhaie ihre Runden zogen.
Die Tauchpause verbrachten wir unter Palmen bei einem kleinen Imbiss am Strand, im Hintergrund die weißen Segel der Yachten, die in der Bucht vor Anker lagen.
 

Der zweite Tauchgang ging an die Nachbarinsel Ginger Island, dessen Riff mit klarem Wasser und sogar perfekten Sichtverhältnisse bis in fast 30 Meter Tiefe überzeugte. Das Riff beheimatete Langusten, Seesterne und Krabben, auch kreuzte uns eine kleine Meeresschildkröte, ansonsten gab es die üppige Vegetation eines tropischen Riffes mit seinen farbenfrohen Rifffischen, Rochen, Muränen, Weichkorallen und Schwämmen.


Eine sanfte Brise und eine Gruppe von Delfinen begleitete uns zurück zum Hafen.

Es gibt bestimmt noch viel mehr Gründe, warum die British Virgin Islands nicht nur ein Paradies für jeden Taucher sind, sondern hier auch die besten Segelbedingungen der Welt vorherrschen, bei ganzjährig stabilen Temperaturen von 26 bis 30 Grad.


Ein Bericht von WGBT-Präsident
BAGGER
 

  zurück zur Übersicht