Das Malediven-Inselarchipel erstreckt sich längs des 73. Meridians und liegt 650 km südwestlich von Sri Lanka im Indischen Ozean bestehend aus 19 großen Atollen und ca. 2000 Inseln, wovon ungefähr nur 200 der kleinen Inseln bewohnt oder als Hotelinseln umgebaut sind. Organisator der Reise war Barnie von TINA´s Tauchschule, in Konstanz-Wallhausen am Bodensee in Zusammenarbeit mit ORCA-Reisen. Mit Elli und einigen WGBT-Freunden vom Bodensee war ich eine Woche lang auf dem Tauchkreuzfahrtschiff MY DORADO , klein und einfach aber gemütlich.
Nach 9 Std. Flug mit LTU wurden wir von unserem Tauchguide Charly am Flughafen mit dem Tauchdhoni abgeholt und zu unserem Schiff gebracht. Start- und Endpunkt unserer Tour war ein Ankerplatz nahe der Hauptstadt Male. Noch am gleichen Tag konnten wir endlich ins kühle Nass springen (29°C) und unseren Checkdive bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen von über 30°C. absolvieren. Die Tour führte uns erst durch das
Nord-Male-Atoll mit den Tauchplätzen: Dort gab es Begegnungen mit Schildkröten, Thunfischen, Muränen, Napoleon, Zackenbarsche, Stachelrochen , Weißspitzenriffhaien und einem Hammerhai.
Weiter ging die Tour dann südwestlich, quer durch das Nord-Male-Atoll in Richtung des kleinen RasdhooAtolls, welches nur aus 4 Inseln besteht.
Hier konnten wir unser Highlight der
Reise erleben 7 Mantas !!! Eine unvergessene Begegnung mit diesen elegant
schwebenden Wesen, mit einer Größe von 4-5 m, die an einer Putzerstation 60 min über
uns kreisten bei nur 6 m Tauchtiefe !!! GRANDIOS!!! |
|||||||||||
Einige unser Tauchplätze sind hier sehr gut beschrieben. Weiter ging es zum Ari-Atoll, vorbei
an kleinen Inseln mit herrlichen weißen Sandstränden und Palmen überzogenen
Küstenstreifen wahre Trauminseln im Glanze von kristallklarem, türkis farbigen
Wasser! Wir durchkreuzten das Ari-Atol von Nord nach Süd und betauchten dabei so schöne
Tauchplätzen wie Dabei sahen wir so interessante Fische wie den Langnasenbüschelbarsch ,Leaffish, Frogfisch, Mobula, Skorpionfisch, Adlerrochen ,Barakuda und Riffhai, sowie Schwärme von Doktor-, Drücker-, Falter-, Lipp und Kaiserfischen und alle Arten von Koffer-, Kugel- und Igelfische, sowie bunte Nacktschnecken.
Die Malediven sind bekannt für ihre wunderschönen Weich-und Steinkorallen, großen Fächerkorallen, riesigen Tischkorallen und farbenprächtigen Gorgonien. Der letzte Tauchtag galt der Suche nach dem größten lebenden Fisch, dem Walhai. Dafür sind wir bis zum Außenriff an die Südspitze des Süd-Ari-Atoll gefahren, um unser Glück bei Ari-Beach out und Dhigurah zu versuchen leider erfolglos !!! Resümee : eine sehr kurze aber tolle Tauchsafari mit vielen Höhepunkten!!! |