Tauchurlaub in Südostasien

Ende April 2008 flog ich nach Indonesien, einer äquatorialen Inselkette im indischen Ozean und zugleich der größte Inselstaat der Welt, dessen Ausdehnung sich in nord-südlicher Richtung von etwa 6° nördlicher Breite bis 11° südlicher Breite erstreckt (rund 2000 km) und in west-östlicher Richtung von 95° bis 141° östliche Länge (mehr als 5000 km).
Indonesien verteilt sich auf 17.508 Inseln von denen rund 6000 bewohnt sind.
Die Vulkaninsel Lombok, östlich von Bali gelegen, erreichten wir nach ca. 15 Stunden Flug mit einem Stop-Over in Singapur mit Singapore Airlines (super Service! ) und Silk Air.

Zielgebiet war das Sheraton Senggigi Beach Resort im 10 km langen Touristenzentrum in der malerischen Senggigi-Bucht an der Westküste.
 

Sheraton Senggigi Beach Resort  , Lombok / Indonesien    

Das komfortable Sheraton-Hotel haben wir aufgrund einer Empfehlung von unseren Freunden “Mama Uli“ und “Papa Klaus“ ausgesucht, die dort schon sehr oft ihren Urlaub verbracht haben.
Das Hotel liegt nur 20 Autominuten vom International Airport Lombok entfernt und glänzt mit einem idyllischen tropischen Pool umgeben von exotischen Gärten in unmittelbarer Nähe des glitzernden blauen Wasser des Indischen Ozeans mit Blick nach Bali. Das Hotel und das nette Personal verleihen einem von der ersten Minute an eine angenehme familiäre Atmosphäre, in der sich sofort jeder wohl fühlt, ein bisschen so wie zu Hause aber im tropischen Paradies.

Wer in die atemberaubende Unterwasserwelt des Indischen Ozeans eintauchen will und das Tauchen auch so sehr liebt wie wir, der ist bei den Dream-Divers, der ersten deutschen Tauchschule auf Lombok unter der Leitung von Astrid und Gerd, bestens aufgehoben. Hier steht noch das Tauchen und nicht der Kommerz im Vordergrund!

Die Tauchausflüge kann man in dem direkt auf dem im Hotelgelände des Sheraton gelegenen Office buchen. Entweder man taucht vom Hotel aus per Boot oder man benutzt den Shuttle-Service morgens um 8 Uhr zu den Gili-Inseln ( 25 min Kleinbus + 20 min Bootsfahrt )

 

 

Zum Tauchen sind die 3 traumhaften nördlicher gelegenen Gili-Inseln (Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan) mit zur Zeit mehr als 16 Tauchplätzen sehr zu empfehlen.
 


 

Die ruhigen kleinen Inseln sind umgeben mit weiße Sandstränden, Palmen und jeder Menge Bars + Restaurants , die zur Entspannung in idyllischer Atmosphäre einladen.

Nach der Ankunft auf Gili Air, unserer bevorzugten Tauchinsel, hat man in der Dream-Divers Tauchschule die Möglichkeit sich noch fehlendes, hochwertiges Tauchequipment auszuleihen. Danach gibt es ein ordentliches Briefing mit Kartenmaterial, bevor es dann zum Tauchboot geht, auf das die Crew das fertige Tauchgepäck mit Flasche schon hingebracht hat.

Jetzt braucht man nach kurzer Bootfahrt nur noch in die paradiesische Unterwasserwelt bei konstanten 29°C Wassertemperatur ab zu tauchen. Die Tauchplätze befinden sich rund um die 3 Gili Inseln und können nach vorheriger Absprache mit den Guides MAMIK oder HANAFI auch ausgesucht werden. Hier eine Auflistung unserer  Lieblingsdivespots : Shark Point, Meno Wall, Frog Fish Point, Air Wall, Coral Fan Garden & Basket Coral Garden.

An diesen Spots haben wir so tolle Sachen gesehen wie : Schwarzspitzenriffhai, Schildkröten, Sepia, Gelbkopf-Muräne, Geistermuräne, Geisterpfeifenfisch, Rundflecken-Anglerfisch, Harlekingarnele, Büffelkopf-Papageienfisch, Zwerg-Pygmäenseepferdchen, Neonstern-Prachtnacktschnecke, Schaukelfisch, Halsband-Anemonenfisch usw...

Die Oberflächenpause genießt man dann wieder auf der Insel, wo man es sich bei einem leckeren Mittagessen für wenig Geld, mit dem genialen Ausblick auf weißen Strand, türkises Meer und im Hintergrund der 3.726 Meter hohe Vulkan Rinjani in einer überdachten Strandliege ausruhen kann.

Auch wohnen kann man dort, die Unterkünfte sind auf der ganzen Insel verstreut und die einzigen Fortbewegungsmittel sind Pferdekutschen und Fahrräder.

Für den erfahrenen Taucher werden zudem auch Tages- und Zweitagestouren mit dem 2x 250 PS Speedboot “Sea Hunter“ zu den beeindruckenden, kaum betauchten Divespots im Süden Lomboks angeboten. ( bei guten Wetterbedingungen Hammerhaie und Großfische am Magneten )


Bericht von BAGGER

  zurück zur Übersicht